Das Kundenforderungsportal wurde von den Schuldnern eingerichtet, um Sie bei der Einreichung eines Forderungsnachweises für Ihre Forderung als Kunde der FTX Exchanges zu unterstützen. Der vorliegende Leitfaden dient nur dazu, Sie in dieser Eigenschaft zu unterstützen./p>
Die Frist für die Einreichung eines Forderungsnachweises aufgrund Ihrer Kundenforderung ist der 29. September 2023 um 16 Uhr (US-Ostküstenzeit).
Alle anderen Antragsteller beziehen sich auf den Nicht-Kunden Stichtag-Auftrag [Docket # 1519], um weitere
Informationen zu erhalten.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Informationen über Ihren Kunden zu übermitteln, auf frühere Kontodaten zuzugreifen und, falls erforderlich, über das Kundenforderungsportal einen Forderungsnachweis einzureichen.
Die Startseite
Wählen Sie auf der Willkommensseite des FTX Forderungsportals die Plattform aus, mit der Sie Ihr FTX-Konto erstellt haben, und klicken Sie auf Erste Schritte.
HINWEIS: Sofern Sie sich am oder vor dem 19. Februar 2022 über die FTX-App angemeldet haben, wählen Sie bitte die entsprechende Plattform aus.
Schritt 1: Anmeldung
1. Melden Sie sich mit demselben Benutzernamen und Passwort, das Sie bei der Erstellung Ihres FTX-Kontos verwendet haben, beim Kundenforderungsportal an. Sofern Sie sich für die Anmeldung mit Ihrem Google- oder Apple-Konto entschieden haben, melden Sie sich mit der entsprechenden Methode an.
2. Geben Sie den 6-stelligen Verifizierungscode aus der Multi-Faktor-Authentifizierungsmethode ein, die Sie für Ihr
FTX-Konto verwendet haben: E-Mail, SMS oder Authenticator-App. Klicken Sie auf Absenden.
Sie benötigen Hilfe? Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen: Probleme bei der Anmeldung
Sie reichen eine Forderung für ein FTX-Konto ein, für das Sie nicht der eigentliche Eigentümer sind? Klicken Sie hier.
Schritt 2: E-Mail-Verifizierung
1. Nach der Anmeldung müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse verifizieren. Klicken Sie auf E-Mail bestätigen.
2. Öffnen Sie Ihr E-Mail-Postfach und suchen Sie die Bestätigungs-E-Mail, die Sie erhalten haben.
HINWEIS: Der Bestätigungslink in der E-Mail läuft 5 Minuten nach dem Versand ab. Um die Verifizierung Ihres Kontos abzuschließen, klicken Sie auf den Link in der E-Mail.
3. Das Kundenforderungsportal aktualisiert den Status Ihrer E-Mail-Bestätigung auf Vollständig, sobald dies
geschehen ist.
Sie benötigen Hilfe? Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen: Änderungen der Kontoinformationen
Schritt 3: Bereitstellung von Know-Your-Customer-Informationen
Alle Kunden müssen die Know-Your-Customer-Informationen des ursprünglichen Kontoinhabers angeben. Die Angabe der KYC-Informationen ist gleichwohl erforderlich, ob Sie sie bei der
Erstellung Ihres FTX-Kontos angegeben haben oder nicht. Zu den KYC-Angaben gehören unter anderem Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihr amtlicher Ausweis und Ihre Adresse. Dieser Vorgang ist sicher und wird über einen Drittanbieter abgewickelt.
1. Klicken Sie auf Vollständige Wiederherstellung KYC.
2. In Abhängigkeit von der Art des FTX-Kontos, das Sie erstellt haben, werden Sie aufgefordert, bestimmte
Informationen anzugeben.
a. Sollten Sie als Einzelperson ein FTX-Konto erstellt haben, wird unter anderem ein staatlich ausgestellter Ausweis verlangt. Wählen Sie das jeweilige Land der Ausstellung und die Art des Dokuments aus der Liste, die Ihnen angezeigt wird.
b. Falls Sie als Unternehmen ein FTX-Konto eingerichtet haben, werden Sie möglicherweise zur Angabe einer Steueridentifikationsnummer aufgefordert.
Vervollständigen Sie den Einreichungsprozess und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
HINWEIS: Die Übermittlung von KYC-Informationen ist zwar nicht erforderlich, um Ihren Kontostand einzusehen oder einen Forderungsnachweis einzureichen, doch behalten sich die Schuldner die Ablehnung von eingereichten Forderungen vor, die nicht mit KYC-Informationen verifiziert wurden. Weitere Informationen zur Liste der Anforderungen finden Sie auf dieser Seite: Verifizierung
Schritt 4: Kontostände überprüfen
Nach Abschluss des KYC-Verfahrens können Sie Ihre(n) Kontostand/Kontostände und den Transaktionsverlauf einsehen. Bei mehreren Unterkonten sind die Informationen für jedes dieser Unterkonten ebenfalls verfügbar.
Ihr(e) Kontostand/Kontostände wird (werden) ab dem 11. November 2022 angezeigt. Ihr Transaktionsverlauf wird von der Kontoeröffnung bis zum 11. November 2022 angezeigt.
Schritt 5: Bestätigung des Kontostandes/der Kontostände
1. Nach Prüfung Ihres Kontostands/Ihrer Kontostände können Sie über die Schaltfläche Forderungsnachweis einreichen Ihre Sitzung sicher an die Kroll Restructuring Administration Plattform übermitteln. Anschließend können Sie Ihrem Kontostand ab dem 11. November 2022 zustimmen oder widersprechen.
2. Wenn Sie mit dem angezeigten Kontostand einverstanden sind und Ihre KYC-Informationen ordnungsgemäß übermittelt haben, sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Sind Sie mit dem angezeigten Kontostand nicht einverstanden, klicken Sie auf der Kroll-Plattform auf „Forderungsnachweis einreichen“. Möchten Sie die Informationen über den Kontostand/die Kontostände im Kundenforderungsportal erneut überprüfen, klicken Sie auf „Kontostände überprüfen“.
HINWEISE:
- Es kann sein, dass der Forderungsnachweis nicht eingereicht werden muss, wenn Ihre Forderung in den Anhängen aufgeführt und nicht als „strittig“, „bedingt“ oder „nicht erfüllt“ aufgeführt ist und Sie mit den aufgeführten Beträgen, Mengen und Kategorien einverstanden sind. Für eine vollständige Liste der Personen und Einheiten, die keinen Forderungsnachweis einreichen müssen, besuchen Sie bitte diesen Link. In jedem Fall müssen Sie jedoch das KYC-Verfahren durchführen, da die Schuldner ohne die erforderlichen KYC-Informationen die Anerkennung solcher Forderungen ablehnen könnten.
- Hier finden Sie die Kroll-FAQs: Kroll FAQ
- Den Nicht-Kunden Stichtag-Auftrag finden Sie hier Nicht-Kunden-Stichtag
Schritt 6: Warten Sie auf die nächsten Schritte